#07 Vom Sinn der Wut nach der Trennung

Shownotes

„Ich bin so wütend. Ich weiss kaum, wohin mit dieser Wut.“ Oder aber: „Ich hätte allen Grund, wütend zu sein. Aber ich schaffe es nicht.“ Beide Reaktionen sind nach einer Trennung häufig, manchmal auch in heftigem Wechsel.

Und beide werfen Fragen auf: Was ist Wut eigentlich für ein Gefühl in der Trennungszeit? Wann ist sie hilfreich? Kann sie sogar erstrebenswert sein? Warum fällt es manchen von uns so schwer, selbst bei grosser Verletzung in die Wut zu gehen? Und wo tut die Wut nichts mehr für mich, wo darf ich tiefer gehen?

In dieser Folge spreche ich darüber, welche Rolle Wut in der Verarbeitung einer Trennung spielen kann. Wie wir ihre Sprache besser verstehen lernen, um aus einem überwältigenden Gefühl ein konstruktives werden zu lassen. Welche Mittel dir helfen können, für die Wut den richtigen Ausdruck zu finden. Und welche Wege dich durch und über die Wut hinausführen.

Ich lade dich ein, dieses befreiende wie beängstigende Gefühl neu zu verstehen – und herauszufinden, wie du deinen eigenen, produktiven Umgang mit Wut entwickeln kannst.

🎧 Jetzt reinhören – um zu verstehen, was hinter deiner Wut steckt.

Setze dich mit mir in Verbindung

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.