#12 Diese 3 inneren Verbindungen fehlen, wenn wir uns einsam fühlen

Shownotes

Eine Trennung ist mehr als ein Beziehungsabbruch. Es werden dabei noch ganz andere Verbindungen gekappt. Weil der Verlust des Partners so schwer wiegt, können wir unser Gefühl von Verlust und Verlassenheit oft schwer einordnen. Doch wenn wir genau hinschauen, ist da häufig nicht nur die Beziehung, sondern mit ihr auch ein Gefühl innerer Verbundenheit abhandengekommen.

Das führt dazu, dass wir uns unwohl oder einsam fühlen, wenn wir abends allein nach Hause kommen und die Tür ins Schloss fällt. Dass wir unruhig oder fast panisch werden, wenn am Wochenende nichts geplant ist. Und dass wir uns selbst dann einsam fühlen können, wenn wir eigentlich gute Freundinnen haben. Ich spreche in dieser Folge von drei inneren Verbindungen, die uns jetzt besonders fehlen und uns das Gefühl geben, vom Leben abgeschnitten zu sein.

Wenn wir diese Verbindungen bewusst wahrnehmen – und verstehen, was uns fehlt und was wir jetzt brauchen –, dann haben wir die Chance, unser Alleinsein wohltuend zu gestalten. Und es vielleicht irgendwann sogar wieder schätzen zu lernen.

🎧 In dieser Folge geht es also nicht darum, dass du dich möglichst häufig ablenken oder ständig unter Leute gehen musst. Sondern darum, wie du dich wieder wohl und sicher fühlen kannst, auch wenn du ganz für dich bist.

  • Wenn dich das Alleinsein nach der Trennung belastet, entdecke meinen neuen Online-Kurs «Ganz bei mir – Erfüllt allein statt einsam». Ein Videokurs für Frauen nach der Trennung, die sich wieder wohl und sicher fühlen wollen, auch wenn sie ganz für sich sind.

Mehr zu mir:

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.