#10 Eine Trennung betrifft mehr als zwei – dein Umfeld im Umbruch

Shownotes

Eine Trennung betrifft nicht nur zwei Menschen. Sie zieht auch andere Beziehungen wortwörtlich in Mitleidenschaft: Eltern, Schwiegereltern, Freundinnen und Freunde. Manche dieser Beziehungen geben uns jetzt viel Halt, andere belasten uns zusätzlich, enttäuschen, irritieren oder brechen weg. Plötzlich stehen Loyalitäten auf dem Prüfstand – und wir fragen uns, wer an unserer Seite ist.

In dieser Episode geht es darum, was eine Trennung mit uns und unserem nächsten Umfeld macht. Was passiert, wenn Eltern überfordert sind, Schwiegereltern schweigen oder Freunde zwischen den Stühlen sitzen? Wie kannst du damit umgehen, wenn Bindungen ins Wanken geraten? Und woran erkennst du, welche Beziehungen jetzt wirklich tragfähig sind?

Es geht um Enttäuschungen und Grenzen, aber auch um Chancen: Denn manchmal öffnen sich neue Türen genau dort, wo alte Verbindungen zu Ende gehen.

  • Hier findest du alles zum Workshop-Aufzeichnung «Halt in dir finden. Anker für Ruhe und Kraft im Trennungssturm». In diesem Selbstlern-Video (142 Minuten) leite ich zahlreiche Methoden persönlich an und gebe dir Impulse, Wissen und Hilfestellungen, um neuen Halt zu finden, starke Emotionen aufzufangen und aus dem Gedankenkarussell auszusteigen.

Was dir zudem helfen kann

  • Frisch getrennt oder noch mitten im Schmerz? Hol dir meinen kostenlosen SOS-Guide gegen Trennungsschmerz
  • Du willst persönliche Unterstützung, um neu und gestärkt aus der Trennung hervorzugehen? Komm unverbindlich in ein kostenloses Impulsgespräch (45-60 Minuten), damit wir deine persönliche Situation anschauen können und was du jetzt brauchst. Hier kannst du dich für ein Impulsgespräch bewerben

In Verbindung bleiben

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.